top of page

FAQ

Gilt für Coachings, Supervisionen, Organisationsberatungen und Teamentwicklungen Schweigepflicht?

Ja, für Coachings, Supervisionen, Organisationsberatungen und Teamentwicklungen gilt uneingeschränkte Schweigepflicht. Sämtliche Informationen, die während dieser Prozesse ausgetauscht werden, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Integrität meiner Dienstleistungen.

Wo finden die Beratungen statt?

Ich richte mich ganz nach ihren Bedürfnissen. Michel-Loher Consulting ist Member der International Workplace Group PLC (IWG) und hat dadurch Zugang zu Beratungsräumlichkeiten für alle Gruppengrössen in Ihrer Nähe. Die Kosten für die Räume werden Ihnen nicht in Rechnung gestellt.

Organisationsberatungen und Teamsupervisionen finden oft in den Räumlichkeiten der Kund:innen statt. Sollten Sie es jedoch bevorzugen, die Beratungen ausserhalb ihrer Geschäftsräume durchzuführen, empfange ich Sie gerne in einem Besprechungsraum der international Workplace Group PLC (IWG).

Für Einzelcoachings und Einzelsupervisionen empfehle ich generell, diese nicht in Ihren Geschäftsräumen durchzuführen, da sie so völlig frei sprechen können und die Geheimhaltung​ gewährleistet ist.

Wie gestalten sich die Honoraransätze für Coachings, Supervisionen, Organisationsberatungen und Teamentwicklungen?

Meine Honoraransätze richtet sich nach den Empfehlungen des bso (Berufsverband für Supervision und Organisationsberatung).

Coaching

  • Einzelcoaching für Privatpersonen

CHF 160.00 pro 60 Minuten

  • Einzelcoaching in Organisationen

CHF 200.00 pro 60 Minuten

  • Führungscoaching mittleres Kader

CHF 225.00 pro 60 Minuten

  • Führungscoaching höheres Kader

CHF 250.00 pro 60 Minuten

Supervision

  • Einzel-Supervision für Privatpersonen

CHF 160.00 pro 60 Minuten

  • Gruppen- & Fallsupervision Standard-Tarif

CHF 230.00 pro 60 Minuten

  • Gruppen- & Fallsupervision gemeinnützige Organisationen

CHF 200.00 pro 60 Minuten

  • Gruppen- & Fallsupervision Vereine und Verbände

CHF 180.00 pro 60 Minuten

Organisationsberatung

  • Standard-Tarif

CHF 230.00 pro 60 Minuten (Präsenz, Vor- und Nachbearbeitung)

  • Tarif für gemeinnützige Organisationen

CHF 200.00 pro 60 Minuten (Präsenz, Vor- und Nachbearbeitung)

  • Tarif für Vereine und Verbände

CHF 180.00 pro 60 Minuten (Präsenz, Vor- und Nachbearbeitung)

  • Tarif für KMU

CHF 250.00 pro 60 Minuten (Präsenz, Vor- und Nachbearbeitung)

Teamentwicklung

  • Teamentwicklung Standard-Tarif

CHF 270.00 pro 60 Minuten (inkl. Vorbereitung)

  • Teamentwicklung gemeinnützige Organisationen

CHF 240.00 pro 60 Minuten (inkl. Vorbereitung)

  • Gruppen- & Fallsupervision Vereine und Verbände

CHF 220.00 pro 60 Minuten (inkl, Vorbereitung)

Spesen

  • Anfahrtsweg unter 30 Minuten

kostenlos, weder Fahrzeit noch Fahrtkosten werden berechnet

  • Anfahrtsweg zwischen 30 und 60 Minuten

Pauschal CHF 40.00 (inkl. Fahrzeit und Fahrtkosten)

  • Anfahrtsweg >60 Minuten

Pauschal CHF 80.00 (inkl. Fahrzeit und Fahrtkosten)

Gibt es Unterstützung für Menschen mit geringem Budget?

Ja, um auch Menschen mit sehr geringem Budget eine Beratung zu ermöglichen, bieten ich pro Jahr eine begrenzte Anzahl an Beratungen als Pro-Bono-Mandate an. Dies soll ein Beitrag dazu sein, dass alle, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, Zugang zu professioneller Beratung haben.

Generell gilt: Für Menschen mit geringem Budget finden wir immer eine Lösung!

Ist Dominik Michel-Loher als Berater Mitglied beim Berufsverband bso?

Ja, Dominik Michel-Loher ist seit September 2022 Mitglied in Ausbildung, für alle drei Titel: Coach bso i.A., Supervisor bso i.A. und Organisationsberater bso i.A.. Der Abschluss des Master of Advanced Studies MAS erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2025.

bottom of page